Advent Advent ….
Der Weihnachszauber hat auch Einzug bei uns Wurzelwichteln gehalten.
Die magische Vorweihnachtszeit haben wir dazu genutzt Weihnachtsmänner aus Kaffeefilter zu gestalten und funkelnde Sterne zu schneiden.
Hiermit verschönerten wir gemeinsam mit einigen Lichterketten unsere Fenster.
Unser Adventskalender brachte jeden Morgen im Morgenkreis die Augen der Kinder zum strahlen.
Natürlich durften auch kleine Weihnachtsgeschenke für Mama und Papa nicht fehlen. Hier gestalteten wir mit den Kindern bunte Windlichter, dazu wurden zahlreiche bunte Plätzchen gebacken.
In der Wurzelwichtelbäckerei gab es so manche Leckerei :)
Zum Abschluss dieser magischen Zeit, fand dann unsere alljährliche Weihnachtsfeier gemeinsam mit den Kinder statt.
Hierzu gab es leckeres Weihnachtsgebäck, Kinderpunsch und tolle Geschenke für den Gruppenalltag der Kinder.
Laternenfest
Anfang November fand unser Laternenfest statt. Die Kinder haben fleißig ihre Laternen aus Plastikflaschen gebastelt. Es entstanden tolle Pilze.
Am 07.November war es dann soweit und unser Laternenfest hat stattgefunden. Wir sind zu erst wieder eine kleine Runde mit unseren Laternen durch Hagenhausen gelaufen und haben dabei unsere Laternenlieder gesungen. Im Anschluss gab es bei uns in der Krippe ein leckeres Buffett mit vielen Leckereien.
Der Herbst beginnt
Gemeinsam konnten wir beobachten, wie sich langsam die Natur verändert. Es wird am Morgen kälter, die Blätter färben sich bunt und fallen von den Bäumen. Wir haben mit den Kindern gemeinsam Blätter gesammelt, diese trocknen lassen und danach einen Blätterdruck gemacht. Außerdem haben wir verschiedene Bücher zum Thema Herbst angeschaut und waren gemeinsam im Wald und haben dort entdeckt, wie viele Blätter schon auf den Boden liegen. Passend zum Herbst gab es ein Kastanienbad zum Reinsetzen und um Schütttechniken mit den Kastanien zu machen.
Erntedank
Ende September haben wir uns, die Wurzelwichte mit dem Thema Erntedank auseinandergesetzt. Was haben wir eigentlich alles zum Essen? Wo kommt unser Essen her? Passend zum Thema wurden verschiedene Lebensmittel angeschaut und probiert. Die Kinder hörten eine tolle Geschichte zum Thema Erntedank und haben einen Kartoffeldruck gemacht. Zum Abschluss wurde gemeinsam Apfelmus gekocht.